Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, Sie können Sonnenblumen in fast jedem Boden anbauen. Die Blumen brauchen volle Sonne und sind relativ trockenheitstolerant, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. Sie können sie in Töpfen, in der Erde und sogar im Haus anpflanzen. Sie sehen nicht nur farbenfroh aus, sondern sind auch gut für Bestäuber.
Vor dem Einpflanzen müssen Sie den Boden vorbereiten. Fügen Sie zunächst Kompost und Stallmist hinzu, um die Sonnenblumen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie sollten auch Ihren Boden testen, um sicherzustellen, dass der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 liegt. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie möglicherweise sauren Kompost hinzufügen, um den pH-Wert zu erhöhen.
Außerdem sollten Sie mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag einplanen. Wenn Ihr Standort nicht sonnig ist, sollten Sie ein Schattentuch oder ein Frosttuch verwenden. Dadurch werden Vögel und andere Tiere davon abgehalten, die Samen anzupicken.
Sobald die Sonnenblumen gepflanzt sind, müssen Sie dafür sorgen, dass sie die richtige Menge an Wasser erhalten. Sie brauchen mindestens einen Zentimeter Wasser pro Woche, und Sie können einen Regenmesser verwenden, um die Menge der Bewässerung zu überwachen.
Wenn Sie die Blumen ernten wollen, sollten Sie sie früh am Morgen abschneiden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sie in einem hohen Gefäß ausstellen, damit die Blüten nicht herunterhängen. Sie können die Blütenköpfe auch zum Trocknen aufhängen, was eine gute Idee ist. Alternativ können Sie sie auch in eine Vase stellen, um ihre Schönheit hervorzuheben.
Sonnenblumen lassen sich recht einfach aus Samen ziehen. Allerdings brauchen sie während der Keimung viel Wasser. Aus diesem Grund sollten Sie mit der Aussaat warten, bis alle Frostgefahr vorüber ist. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sie vor Insekten und Schnecken geschützt sind.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Sonnenblumen zu pflanzen, sollten Sie eine Sorte wählen, die für das Klima in Ihrer Region geeignet ist. Es gibt viele Arten von Sonnenblumen, darunter auch Mammut-Sorten, die bis zu 3 Meter hoch werden können. Wenn Sie in einem Gebiet mit intensiver Sonneneinstrahlung leben, müssen Sie die Pflanzen möglicherweise weiter auseinander pflanzen, als Sie ursprünglich geplant hatten. Im Allgemeinen sollten Sie die Pflanzen in einem Abstand von etwa zehn Zentimetern pflanzen, obwohl einige Sorten einen geringeren Abstand benötigen.
Es ist auch eine gute Idee, einen langsam wirkenden Granulatdünger zu verwenden. Der Dünger sollte verdünnt und wöchentlich ausgebracht werden. Dadurch wird die Pflanze besser ernährt und es entstehen kräftige Stängel. Sie können auch ein Fungizid hinzufügen, um den Falschen Mehltau zu bekämpfen. Achten Sie auch darauf, dass die Wurzeln der Sonnenblume gut durchfeuchtet sind. Wenn Ihr Boden trocken ist, können Sie eine wasserlösliche Allzweck-Pflanzennahrung in den Boden geben, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wenn Sie Sonnenblumen als Schnittblumen anbauen, sollten Sie sie in einem Gitter aus Stäben aufstellen. Außerdem müssen Sie sie mit mindestens 1,5 Zoll gut verrottetem Mist oder Kompost mulchen.